Unsere Meinung und Aktivitäten

Jahreshauptversammlung des MU Kreisverbandes Tirschenreuth mit Neuwahlen

Jahreshauptversammlung des MU Kreisverbandes Tirschenreuth mit Neuwahlen Waldsassen. (mez) Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kreisverbandes der Mittelstandsunion fand im Gasthaus „Zum ehemaligen Königlich-Bayerischen Forsthaus“ in Waldsassen statt. Die bisherige Vorstandschaft wurde im Amt bestätigt. Der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, wird den Kreisverband im Herbst besuchen. Zu Beginn begrüßte der alte und…

Neues Innovationszentrum mit vielen Forschungsprojekten

Neues Innovationszentrum mit vielen Forschungsprojekten Kemnath. (mez) Über ein mögliches Kemnather Innovationszentrum sprach der MU-Bezirksvorsitzende Benjamin Zeitler bei einer offenen Vorstandschaftssitzung des Kreisverbandes der Tirschenreuther Mittelstandsunion im CoWorking in der Röntgenstraße. Die Vision ist, so Benjamin Zeitler eingangs, dass das Kemnather Land nach innen und außen als Zukunftsregion für Innovationen wahrgenommen wird. Der Landkreis Tirschenreuth…

Ehrungs- und Zoiglabend der Mittelstandsunion

Ehrungs- und Zoiglabend der Mittelstandsunion Reuth bei Erbendorf. (mez) Zu einem Ehrungs- und Zoiglabend lud die Mittelstandsunion des Kreisverbandes Tirschenreuth in die Gaststätte „Zum Rechersimer“ nach Röthenbach ein. MU-Kreisvorsitzender Leonhard Zintl, sowie der MU-Bezirksvorsitzende Benjamin Zeitler dankten allen Geehrten für ihre langjährige Treue und ihr Bekenntnis zur Tirschenreuther Mittelstandsvereinigung. Benjamin Zeitler ließ in seinem Grußwort…

Kreisversammlung des MU-Kreisverbandes mit Podiumsdiskussion

Kreisversammlung des MU-Kreisverbandes mit Podiumsdiskussion Mitterteich. (mez) Ihre Jahreshauptversammlung hielt der MU-Kreisverband in der Petersklause in Großbüchlberg ab. Die Vorstandschaft blickte dabei auf die Entwicklung des Landkreis in den letzten Jahre zurück und sieht die Entwicklung auf dem richtigen Weg. Kreisvorsitzender Leonhard Zintl freute sich über den guten Besuch, zeige dies doch auch, dass die…

Jahresplanung der Mittelstandsunion

Jahresplanung der Mittelstandsunion Kemnath. (mez) Der Kreisverband der Mittelstands-Union hat bei seiner letzten Vorstandssitzung die Planung für das Jahr 2023 besprochen. Der Kreisverband lobt dabei auch die Ankündigung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, die Meisterausbildung in Bayern ab 2024 kostenlos zu machen. Ebenso nahm der Kreisverband an der Klausurtagung des MU-Bezirksverbands teil. Bei ihrer Jahresplanung…

Waldeck/Waldsassen: Sommer zu Antrittsbesuch bei Mittelstandsunion

Bild: Der CSU-Kreistagsfraktionssprecher Bernd Sommer (Fünfter von rechts) machte seinen Antrittsbesuch beim Kreisverband der Mittelstandsunion. Kreisvorsitzender Leonhard Zintl freute sich, dass viele Freiberufler, Selbständige und Mittelständler dieses Angebot zum Gedankenaustausch wahr nahmen. Waldeck. (mez) Seinen Antrittsbesuch machte der CSU-Kreistagsfraktionssprecher Bernd Sommer bei der Mittelstandsunion. Zahlreiche Themen diskutierte er dabei auch kontrovers mit den Mitgliedern der…

Brandbrief von MdB Albert Rupprecht an Bundeskanzler Olaf Scholz

Brandbrief von MdB Albert Rupprecht an Bundeskanzler Olaf Scholz Aufgrund der Tragweite der aktuellen Krisensituation und drohender Insolvenzen im Mittelstand hat sich Albert Rupprecht in einem Brandbrief an Bundeskanzler Olaf Scholz gewandt. Hier finden Sie das Schreiben als Download:

Finanzminister trifft Mittelstandsunion

Kemnath/München. (mez) Zu einem Arbeitstreffen trafen sich der Kreisvorsitzende der Mittelstandsunion Leonhard Zintl und der bayerische Finanzminister Albert Füracker in dessen Büro in der Landeshauptstadt. Füracker sicherte hierbei in den anstehenden „schweren Zeiten“ dem Mittelstand seine Unterstützung zu. Der Wirtschaftsstandort Deutschland lässt sich nur mit ausreichender Energieversorgung sichern, so Leonhard Zintl. Aufgrund des Krieges seit…

Waldsassen: Mittelstandsunion zu Gast im Gründerzentrum

Waldsassen. (mez) Das Gründerzentrum besuchte eine Abordnung der Vorstandschaft der Mittelstandsunion im Kreisverband. Vier Firmen standen den aufgeschlossenen Besuchern dabei Rede und Antwort, wobei auch Vorschläge für die Gewinnung von Fachkräften entstanden. Der Inhaber und Geschäftsführer Bernhard Gertz der Firma PowerMold berichtete eingangs von seinem Start in die Selbständigkeit vor zwanzig Jahren. Mittlerweile ist seine…

„SIEBEN-MEILEN-STIEFEL“ der Biomedizin

„SIEBEN-MEILEN-STIEFEL“ der Biomedizin Waldeck. (mez) Einen Vortrag zur Entwicklung der Biomedizin hielt Dr. Josef Scheiber bei der Mittelstandsunion des Kreisverbandes Tirschenreuth. Der Geschäftsführer der Firma Biovariance GmbH zeigte die hohe Dynamik und Geschwindigkeit in der Biomedizin auf, in die nicht erst seit Corona deutlich auch finanziell investiert wird. Auf den ersten Blick weiß man nicht,…

Digitaler Neujahrsstammtisch

Waldeck. (mez) Zu einem digitalen Neujahrs-Stammtisch mit den Abgeordneten aus dem Land- und Bundestag sowie aus dem Europäischen Parlament lud der CSU-Kreisverband und seine Arbeitsgemeinschaften ein. Der Videostream wurde auf der CSU-Homepage und auf YouTube live aus den Hollerhöfen in Waldeck übertragen. Im Namen aller Arbeitsgemeinschaften begrüßte der CSU-Kreischef Tobias Reiß stellvertretend die JU-Kreisvorsitzende Sandra…

Betriebsbesichtigung bei CoWorkKem GmbH

Betriebsbesichtigung bei CoWorkKem GmbH Kemnath. (mez) Zu einer Besichtigung der Räumlichkeiten vor Ort konnte der Geschäftsführer der Coworkkem GmbH Thomas Völkl den Kreisvorsitzenden der Mittelstandsunion Leonhard Zintl begrüßen. Der Kreisvorsitzende zeigte sich erfreut über den Zuspruch, den die Initiative in der Röntgenstraße in Kemnath mittlerweile erfährt. Die Vernetzung von Ideen und Menschen im ländlichen Raum…

Traditionelles Fischessen der Mittelstandsunion

Traditionelles Fischessen der Mittelstandsunion Waldeck. (mez) Zum traditionellen Fischessen des Kreisverbandes der Mittelstandsunion konnte der Vorsitzende Leonhard Zintl mehrere Würdenträger aus der Region begrüßen. Unter Einhaltung der 2G+-Regel trafen sich die Mitglieder der Mittelstandsunion im Gasthof „Zum Hirschen“. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Leonhard Zintl lud dieser zum Dialog mit den beiden Politikern,…

Leonhard Zintl als Chef der Mittelstandsunion bestätigt

Kemnath. (mez) Ihre Kreisversammlung mit Neuwahlen hielt die Mittelstandsunion (MU) im Gasthaus Kormann in Kemnath ab. Kreisvorsitzender Leonhard Zintl wurde dabei in seinem Amt bestätigt.  In seinem Rechenschaftsbericht blickte er aufgrund der Pandemie auf zwei Jahre zurück. Er ging unter anderem kurz auf eine gemeinsame Veranstaltung mit der Arbeitnehmer-Union (CSA) und dem ehemaligen Siemens-Chef aus…

Bestes Ergebnis bei Wahl zu MU-Landesvorstand

Tirschenreuth/Kemnath. (mez) Stefan Prechtl aus Kemnath ist mit dem besten Ergebnis aller Mitglieder wieder in den Landesvorstand der Mittelstandsunion gewählt worden.  Der MU-Kreisvorsitzende Leonhard Zintl gratulierte seinem Stellvertreter und zeigte sich erfreut über die gute Vertretung des Tirschenreuther Kreisverbandes im MU-Landesvorstand. Neben Prechtl wurde auch der Bezirksvorsitzende und Mitglied der MU Tirschenreuth, Benjamin Zeitler, als…

Digitaler Jahresauftakt der CSU-AG´s

Waldeck. (mez) Zum digitalen Jahresauftakt der CSU-Arbeitsgemeinschaften lud der CSU-Kreisverband ein. Auf der virtuellen Plattform standen rund 90 Minuten die Abgeordneten aus dem Kreis-, Landtag, Bund und Europa ausführlich Rede und Antwort. Der MU-Kreisvorsitzende Leonhard Zintl, der die Idee für diese neue Art der Veranstaltungsreihe hatte, begrüßte bei der Premiere zahlreiche Teilnehmer aus allen sechs…

Gemeinsame Vorstandssitzung mit Dr. Florian Herrmann

Tirschenreuth. (mez) Der Leiter der bayerischen Staatskanzlei Dr. Florian Herrmann war virtuell zu Gast in einer gemeinsamen Kreisvorstandschaftssitzung des MU- und CSU-Kreisverbandes und vieler seiner Arbeitsgemeinschaften. Im Mittelpunkt stand dabei der Kampf gegen den Corona-Virus. Kreisvorsitzender MdL Tobias Reiß begrüßte seinen Kollegen aus der Münchner Staatskanzlei, der über eine Stunde mit den Mitgliedern des Tirschenreuther…

Mittelstandsunion schiebt mit an

Kemnath, (mez) Prominente Gäste referierten bei der diesjährigen Kreisversammlung der Mittelstandsunion. Kreisvorsitzender Leonhard Zintl blickte auf die kontinuierliche Arbeit der Mittelstandsvereinigung in seinem Rechenschaftsbericht zurück. Als Ehrengäste konnte Zintl an diesem Abend den stellvertretenden CSU-Kreisvorsitzenden Roland Grillmeier, den Kämmerer der Stadt Kemnath Roman Schäffler, den Wirtschaftsförderer des Landkreises Dr. Volker Höcht, sowie die stellvertretende Kreisvorsitzende…

Silicon Valley der Oberpfalz

emnath. (mez) Bei einer Diskussionsrunde bei der Jahresversammlung der Mittelstandsunion referierten der Kämmerer der Stadt Kemnath Roman Schäffler, der Wirtschaftsförderer des Landkreises Dr. Volker Höcht und der stellvertretende Landrat Roland Grillmeier zur Zukunftsperspektive der Region und den sich hierbei stellenden Herausforderungen. Moderiert wurde die Runde an der sich auch die anwesenden Zuhörer rege beteiligten vom…

Sich in Politik aktiv einmischen

Zur Vorstandssitzung des Kreisverbands der Mittelstandsunion lud Kreisvorsitzender Leonhard Zintl in die Hollerhöfe in Waldeck ein. Auch CSU Kreisvorsitzender MdL Tobias Reiß folgte der Einladung. Zintl blickte auf die Veranstaltungen seit der MU-Kreisversammlung im letzten Jahr zurück. So wurden zum Beispiel mehrere Kongresse im Kloster Speinshart zum Thema „zukunfsfähige Führung mit christlichen Werten“ veranstaltet. Auch…

Blockchain -Technologie mit Zukunft?!

Offensichtlich haben die Bezirksverbände der Jungen Union und der Mittelstandsunion Oberpfalz einen Nerv getroffen, denn rund 100 Besucher durfte Benjamin Zeitler, MU-Bezirksvorsitzender, am Donnerstagabend im e-house am Campus der OTH in Weiden begrüßen. Zu Beginn der Veranstaltung nutzte Ludwig Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberpfalz Nord und Ideengeber für das Gebäude, die Gelegenheit um das e-house…

Traditionelles Karpfenessen der MU Tirschenreuth

Auch heuer fand in den Höllerhöfen in Waldeck das traditionelle Karpfenessen der MU Tirschenreuth statt. Heuer durften wir den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Oberfranken, Herrn Thomas Koller, begrüßen. In seiner Tischrede verwies er auf die Herausforderungen Fachkräftesicherung, Ausbildung und Digitalisierung. Die HWK arbeitet hier intensiv mit den Betrieben an der Zukunftssicherung des Handwerks.

Brexit sinnvoll nutzen

Brexit sinnvoll nutzen Der Kreisverband der Jungen Union (JU) und die Mittelstandsunion (MU) im Landkreis Tirschenreuth sehen das Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union als Chance für Veränderungen. Sie regen einen Zusammenschluss der drei Arbeitsorte des Europäischen Parlaments in Brüssel, Straßburg und Luxemburg an. Ihren Antrag an den CSU-Parteivorstand beim Parteitag sehen die Nordoberpfälzer Politiker…

Viel Lob aber auch Forderungen

Viel Lob aber auch Forderungen Waldeck. Zu ihrem mittlerweile traditionellen MU-Sommergespräch tauschten sich MdB Albert Rupprecht sowie die beiden MU-Vorsitzenden Leonhard Zintl aus dem Landkreis Tirschenreuth und Harald Gollwitzer von der MU Nordoberpfalz aus. Neben Lob hatten die beiden MU-Chefs auch Forderungen für die Zukunft an den Bundestagspolitiker mit im Gepäck. Die große Koalition war…

Diskussion mit Albert Rupprecht

Diskussion mit Albert Rupprecht Waldeck. (mez) Bei der letzten Vorstandschaftssitzung des Kreisverbandes der Mittelstandsunion war auch MdB Albert Rupprecht zu Gast und stellte sich den Fragen der anwesenden Mitglieder. Bei dem rund zweistündigen Gespräch stellte der Abgeordnete auch das Wahlprogramm der CSU/CDU für die Bundestagswahl vor. Rupprecht ging dabei vor allem auf die Kernpunkte des…

Regionaler Mittelstand in Berlin

Regionaler Mittelstand in Berlin Jeweils in der letzten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages vor der parlamentarischen Sommerpause findet immer das traditionelle Sommerfest des Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion statt. Dieses Jahr fand die Veranstaltung im Garten des Kronprinzenpalais in Berlin wieder statt. Es wurde eröffnet von deren Vorsitzenden Christian Freiherr von Stetten zusammen mit Bundeskanzlerin Dr. Angela…

Mittelstandsunion bei MU-Landesversammlung

Mittelstandsunion bei MU-Landesversammlung Tirschenreuth/Erlangen (mez). Der Kreisverband der Mittelstandsunion nutzte bei der MU-Landesversammlung die Möglichkeit sich mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, sowie Innenminister Joachim Hermann auszutauschen. Das Trio um Stefan Prechtl (Kemnath), Marco Vollath (Erbendorf) und Benjamin Zeitler (Plößberg) gingen dabei vor allem auf das Sonderförderprogramm des Freistaates zur Sanierung der Ortskerne ein, bei…

Leonhard Zintl bleibt an der Spitze

Leonhard Zintl bleibt an der Spitze Erbendorf. (mez) Leonhard Zintl wird den Kreisverband der Mittelstandsunion auch die kommenden zwei Jahre anführen. Bei der Kreisversammlung in der nagelneuen Erbendorfer Stadthalle sprachen die Mitglieder dem 46-jährige Bankvorstand erneut ihr Vertrauen aus. Auf eine breitere und jüngere Basis wurde die Vorstandschatf gestellt, um die zunehmend steigenden Termine und…

Informationsbeschaffung Metropolregion

Informationsbeschaffung Metropolregion Tirschenreuth. (mez) Hier die Stadt, dort das Land: Wer das als Konkurrenz betrachtet, kommt nicht weit. Gemeinsam geht’s besser macht Franz Stahl am Beispiel Nürnberg deutlich. Über die Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) informierte sich die Mittelstandsunion des Kreisverbandes bei einem Kamingespräch mit Franz Stahl im Kettelerhaus. Der Bürgermeister ist stellvertretender Ratsvorsitzender der Metropolregion,…

Planung 2. Nordoberpfälzer Wirtschaftstag

Planung 2. Nordoberpfälzer Wirtschaftstag Den zweiten Nordoberpfälzer Wirtschaftstag planen derzeit die beiden Kreisvorsitzenden der Mittelstandsunion, Leonhard Zintl (Tirschenreuth) und Harald Gollwitzer (Neustadt/WN), sowie Helmut Hör vom Wirtschaftsbeirat Bayern, Kreishandwerksmeister Karl Arnold, der Präsident des Wirtschaftsclubs Nordoberpfalz, Jürgen Spickenreuther, und der Vorsitzende des IHK-Gremiums Weiden, Gerhard Ludwig. Der Termin für die Neuauflage steht: Nach der Premiere…

Gedankenaustausch in der Bundeshauptstadt

Gedankenaustausch in der Bundeshauptstadt Kemnath/Berlin. (mez)Zu einem längeren Gedankenaustausch trafen sich wiederholt der Kreisvorsitzende der Mittelstandsunion Leonhard Zintl und der Obmann des Finanzausschusses im deutschen Bundestag MdB Hans Michlbach in der Bundeshauptstadt.Themen waren dabei die Förderung der ländlichen Regionen, sowie deutsche und europäische Mittelstandsthemen. Vor allem über die Berufung Zintl´s in die MIT-Europakommission freute sich…

Firmenbesichtung bei Alfons Meierhöfer

Firmenbesichtung bei Alfons Meierhöfer Erbendorf. (mez)Eine Firmenbesichtigung führte die Kreisvorstandschaft der Mittelstandsunion zu ihrem Mitglied und Beisitzer Alfons Meierhöfer ins Gewerbegebiet Schleifmühl. Der Firmeninhaber führte die Mitglieder über sein Firmenareal, das ebenso wie der Betrieb selbst ständig immer weiter wächst. Was im Jahr 1999 im Nebenerwerb in einer kleinen Garage begann, platzte schon bald aus…

Austausch über politische Themen für die Region

Waldeck. (mez) Zu einem Sommergespräch trafen sich die beiden Vorsitzenden der Mittelstandsunionvereinigungen der Kreisverbände aus Tirschenreuth, Leonhard Zintl, und des Kreisverbandes Neustadt, Harald Gollwitzer, zusammen mit den beiden Abgeordneten des Bundes Albert Rupprecht und des Landes Tobias Reiß.Themen waren dabei die drei für die Region wichtigen Säulen Bildung, Wirtschaftsförderung und Infrastruktur. Eingangs dankte Leonhard Zintl…

Kreisversammlung mit Neuwahlen

Kreisversammlung mit Neuwahlen Kemnath. (mez) Einstimmig wurde der Kreisvorsitzende Leonhard Zintl bei der Kreisversammlung der Mittelstandsunion mit Neuwahlen in seinem Amt bestätigt. Auch die weiteren Vorstandschaftsmitglieder wurden wiedergewählt. Marco Vollath aus Erbendorf wurde als neuer Beisitzer bestimmt.In seinem Rechenschaftsbericht blickte Leonhard Zintl auf das abgelaufene Jahr zurück. Steuerberater und MU-Mitglied Klaus Hars informierte in einem…

Unternehmerstammtisch

Erbendorf. (mez) Zu einem weiteren Unternehmerstammtisch lud die Mittelstandsunion in die Zoiglstube Meislbeck alle interessierten Unternehmer und Freiberufler ein. Als kompetenter Ansprechpartner stand Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht den Mittelständlern zur Verfügung.Kreisvorsitzender Leonhard Zintl dankte dem MdB, der sich viel Zeit für die Anliegen der Zuhörer nahm und auch über europa- und bundespolitische Themen sich mit den…

Fachgespräche – Landwirtschaft und Politik

Mitterteich. (mez) Zu einem Fachgespräch mit der Landwirtschaft trafen sich MdL Tobias Reiß und mehrere Vertreter aus der Bauernschaft auf dem Betriebsgelände von Max Zintl. Die Themen Biogas, Ausgleichsflächen, Bürokratieabbau und vor allem Planungssicherheit bei Gesetzgebungsverfahren standen dabei auf der Agenda.Immer mehr sehen sich die Landwirte als Spielball von Politik, Ministerien und diversen Fachbehörden. Aber…

Diskussion um Energiestabilität

Falkenberg. (mez) Ihre Sorgen um die Stabilität des Euros, die Energiewende, sowie die für die Mittelstandsfinanzierung wichtige Thematik um Basel III diskutierten vor kurzem der Bezirksvorsitzende der CSU-Niederbayern Manfred Weber, CSU-Kreisvorsitzender Tobias Reiß, sowie der MU-Kreisvorsitzende Leonhard Zintl. Gerade in Bezug auf das in Tschechien benachbarte Atomkraftwerk Temelin mahnte Zintl beim Thema Energiewende in der…

Zielsetzung 2012/2013

Waldeck. (mez) Bei der konstituierenden Vorstandschaftssitzung legte die Kreisvorstandschaft der Mittelstandsunion ihre Ziele für die kommenden zwei Jahre fest. Auf den vier Säulen  Mittelstandsfinanzierung, Energiewende, Fachkräftemangel und demographischer Wandel wird das Hauptaugenmerk der Arbeit in der kommenden Periode liegen, beschloss man einstimmig.Zudem will man in Zukunft sich noch stärker mit Verantwortungsträgern und auch Behörden in…

Jahreshauptversammlung 2011 mit Neuwahlen

Erbendorf/Pfaben. (mez) Seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hielt der Kreisverband der Mittelstandsunion im Hotel Steinwaldhaus ab. Der Kreisvorsitzende Leonhard Zintl blickte auf eine ereignisreiche Wahlperiode zurück. Gastredner MdL Tobias Reiß lobte die Arbeit der MU und forderte dazu auf, sich auch in Zukunft weiter mit einzubringen.Als neuer Kassier wurde Dieter Ernstberger aus Mitterteich und als neuer…

Ehrungsabend

Zu einem zünftigem Ehrungsabend mit Zoigl und Brotzeit lud die Mittelstandsunion des Kreisverbandes Tirschenreuth ihre Mitglieder anlässlich ihres 35-jährigen Bestehens in die Gastwirtschaft „Zum Zoigl-Kramer“ ein.Rund dreißig Mitglieder wurden wegen ihrer langjährigen Treue zu ihrer Mittelstandsunion geehrt. Eine kleine Festansprache hielt neben dem Kreisvorsitzenden Leonhard Zintl auch MdL Tobias Reiß. Zahlreiche Ehrengäste konnte der Kreisvorsitzende…